Aktuelles
Unsere aktuelle Wochenübersicht:

Tag der Nachbarn am 26. Mai
Schön war’s am Tag der Nachbarn im Garten der Arche! Es fanden sich etliche Besucherinnen und Besucher zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Wir bedanken uns für die zahlreichen Kuchenspenden und für die Hilfe bei der Pflanzaktion in der Heinrichstraße. Das Wetter konnte nicht besser sein und selbst Frau Holle schaute vorbei. Neben ihrem Kissen hatte sie praktischerweise eine Gießkanne dabei. 😊☀️🌸.


Herzliche Einladung zum Tag der Nachbarn!
Liebe Nachbarn der Heinrichstraße,
wir laden Sie herzlich in den Garten der Arche zu Kaffee und Kuchen ein! ☕️🍰
Gerne darf etwas mitgebracht werden. Im Anschluss wollen wir unsere Straße ein wenig verschönern und rund um die Bäume Wildblumen säen.
Wer möchte, kann gerne mithelfen.
Wann: 26. Mai, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Arche e. V., Heinrichstraße 5, HeLi

Bitte beachten Sie unser neues Angebot, immer dienstags:

MISCH DICH EIN! – Internationale Wochen gegen Rassismus
Vereins-Schnuppertage in HeLi
Es gibt wieder tolle Angebote von Lichtenauer Vereinen, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen den Rassismus ihre Türen öffnen und zu Aktionen einladen.
Unser neues Angebot ab Montag, 13. März, von 11 bis 12 Uhr!
Probleme mit dem Smartphone? Das muss nicht sein. Wir erklären es Schritt für Schritt und machen mit den wichtigsten Funktionen vertraut!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, Sie können aber auch einfach vorbeikommen!

Manchmal ist es zu Hause zu ruhig – Über das Sich-Alleine-Fühlen
Warum sich Menschen allein fühlen, dafür gibt es viele Gründe. Familien wohnen weit auseinander, der Partner oder die Partnerin ist verstorben, der Beruf kann nicht mehr ausgeübt werden. Manchmal ist es zu Hause einfach zu ruhig. Wichtig ist zu wissen, dass es vielen so geht. Oft möchten Menschen nicht darüber reden, wenn sie sich allein fühlen. Das erfahren wir bei Arche e.V. in unserer täglichen Arbeit. Alleinsein bedeutet nicht unbedingt Einsamkeit, aber die Grenze dazu ist fließend. Es gibt Tage, an denen Ansprache und Miteinander einfach gut tun. Wir von Arche e.V. möchten uns dem Thema Alleinsein und Einsamkeit gerne annehmen. Jeden Dienstag von 16:00 bis 17:30 Uhr möchten wir Menschen, die sich angesprochen fühlen, zu einer gemütlichen Runde in der 2. Etage bei Arche e.V. einladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Die ersten fünf Termine werden von der Familientherapeutin Dr. Christiane Uhl begleitet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Trauen Sie sich und kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns.

😊💃🏻 Tanzfitness mit Isabelle 😊💃🏻
Am Donnerstag, den 02. Februar, ist unser neuer Tanzfitness-Kurs gestartet.
Spaß bei Bewegung mit Tanzschritten und Sportübungen zu Pop- und lateinamerikanischer Musik!
Donnerstags 18 – 19 Uhr
Kursdauer: 02.02.23 – 30.03.23 (außer am 16.02.)
Kursgebühr: 35 Euro (insgesamt für 8 Termine)
Bitte beim ersten Termin mitbringen 😊!
Kursleitung: Isabelle Dittmann
Kursort: DLRG Stützpunkt, Fürstenhagener Str. 10, 37235 Hessisch Lichtenau
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung beim Familienzentrum Arche e.V. unter TEL 05602 91 57 88

Weihnachtsmarkt in Kaufungen am 11. Dezember🎄🎄🎄
Ein kostenloses Angebot für Erwachsene und Familien: Ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Kaufungen!
Treffpunkt ist vor der Arche am 11. Dezember um 14 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Mit der Straßenbahn fahren wir gemeinsam nach Kaufungen und laufen dann zur Stiftskirche, wo wir den Weihnachtsmarkt besuchen. Bei dem Ausflug verzichten wir auf Alkohol. Das Arche-Team freut sich auf einen tollen Nachmittag mit Ihnen! ⭐️
Anmeldung oder Info: TEL 05602 91 57 88


„Kunterbunter Plätzchenteller – Gebäck aus aller Welt“ 🌟🎄
Am 14. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Backaktion ein. Dazu suchen wir Rezepte aus aller Welt. Kennen Sie ein gutes Rezept oder können Sie Teig oder fertiges Gebäck besteuern?
Wir werden an dem Tag zwei internationale Rezepte ausprobieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Anmeldungen und nähere Informationen:
TEL 05602 915788

Hier ein Überblick über unsere Weihnachtsaktivitäten:

Mhhh lecker – Ukrainisch Kochen in der Arche
Ende September lud das Team der Arche zum gemeinsamen Kochen nach ukrainischen Rezepten ein. In der Küche ging es rund und bald roch es unglaublich einladend im ganzen Haus. Es gab tollen Borschtsch und danach leckere mit Kartoffeln gefüllte Vareniki. Alle Beteiligten genossen das gemeinsame Kochen und ließen es sich schmecken.
Ausflug auf den Bauernhof Hutzelberg
Landluft schnupperten die Kinder beim Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg Anfang September. Indem sie halfen, die Tiere zu versorgen und Gemüse zu ernten, erlebten sie das Landleben hautnah. Die Kinder verbrachten einen tollen abwechslungsreichen Tag, an den sie gern zurückdenken. Am Ende gab es leckeren Nudelsalat, bei dessen Zubereitung die selbst geernteten Zutaten in einer gemeinsamen Aktion verarbeitetet wurden.
Die Aktion wurde gefördert im Rahmen der Initiative ‚Ich kann kochen‘ https://ichkannkochen.de/die-initiative/ und in Unterstützung des diakonischen Werkes Werra Meißner.











Türkisch kochen in der Arche! Vielseitige leckere türkische Küche!
Wir möchten auf dieses tolle Angebot aufmerksam machen. Es richtet sich an alle, die gerne kochen und dabei Rezepte der türkischen Küche kennen lernen wollen. Wir wollen gemeinsam ein Börek (samt Teig) mit Salatbeilage und für denNachtisch ein schnelles Baklava (mit fertigem Jufka-Teig) zubereiten und natürlich auch essen!

SOMMERFERIENPROGRAMM 2022 ☀️☀️☀️
Ausflüge, kreative Angebote, Aktionen für Kinder & die ganze Familie! Wir haben ein buntes abwechslungsreiches Programm zusammengestellt! Bestimmt ist für jeden etwas dabei! Langeweile kommt jedenfalls nicht auf. Wir freuen uns über reges Interesse.
Infos und Anmeldung bei Arche e.V.
Heinrichstr. 5, 37235 Hess. Lichtenau
Tel: 05602 91 57 88, Mail: info@arche-heli.de,
Instagram: familienzentrum_arche heli
Facebook: Familienzentrum Arche e.V. Hessisch Lichtenau
Info-Veranstaltung zum Bildungs- und Teilhabepaket
Am Dienstag, dem 19. Juli, von 10.00 – 11.30 Uhr, informiert eine Mitarbeiterin vom Werra-Meißner-Kreis über das Bildungs- und Teilhabepaket. Kita- und Schulausflüge, Schulbedarf, Sportverein! Vieles wird gefördert. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, aber auch an Personen, die Leistungen vom Jobcenter erhalten.
Anmeldungen und nähere Informationen unter: 05602 915788

Eine Schultüte selber machen!
Leitung: Frau Kleffner
Wann: 04. und 05. Juli, 14:30 Uhr
Wo: Arche, Heinrichstr.5, 37235 HeLi
Nähere Informationen und Anmeldung:
05602 915788 oder info@arche-heli.de

Coole Kids
Coole Kids 😎🙃😊
heißt unser neues Angebot für Jungs* von neun bis elf! Start ist der 15. Juni!
Zusammen spielen, werken und kreativ sein,
Abenteuer planen und erleben! Einfach Spaß haben.
Wann: Jeden Mittwoch, 15:00 – 16.30 Uhr
Wo: Treffpunkt Arche, Heinrichstraße 5, 37235 HeLi
Leitung: Johannes Kühn (Diplom Sozialpädagoge)
Ein Angebot von Arche e.V. und der evangelischen Jugend Werra Meißner
Nähere Informationen und Anmeldung:
05602 915788 oder info@arche-heli.de
*& natürlich auch Mädchen 😊🙃!

Tanzfitness mit Celine
Wir freuen uns über dieses tolle Angebot, das Fitnessübungen und Tanzelemente miteinander kombiniert und das alles zu einem Mix aus lateinamerikanischer und aktueller Pop-Musik. Spaß und gute Laune sind garantiert!
Jeder Kurs umfasst 7 Termine und kostet insgesamt 45 €. Eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich!
Wann: ab 14. Juni, von 18.30 -19.30 Uhr
Wo: Stützpunkt der DLRG, Fürstenhagener Str. 10, 37235 Hessisch Lichtenau!
Leitung: Celine Dittmann
Nähere Informationen und Anmeldung: 05602 915788 oder info@arche-heli.de
25 Jahre Arche e.V. – Ein Fest für Alle 🎈

Wo: im und um das Bürgerhaus Hessisch Lichtenau, Sälzerstr. 2
Wir freuen uns darauf, am 21. Mai Gäste aus nah und fern, unsere Freunde, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, unsere Kundinnen und Kunden, kurz all die Menschen, die sich der Arche verbunden fühlen, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns aber auch über Menschen, die uns neu kennenlernen möchten. 😊
Alle sind herzlich eingeladen, unser Jubiläum mit uns zu feiern, in die Vergangenheit und in die Zukunft zu blicken und bei gutem Essen, Musik und einem Unterhaltungsprogramm für jedes Alter, den Tag zu genießen.
Willkommens-Nachmittag im Holle-Park

Wir denken gerne an den tollen Willkommens-Nachmittag im Park zurück, der Ende April stattgefunden hat. Wir freuen uns über weitere schöne Aktionen mit Familien aus der Ukraine und Hessisch Lichtenau 💙 💛.
Für die ankommenden Menschen aus der Ukraine gibt es seit April wöchentlich folgende kostenlose Angebote in Hessisch Lichtenau:
Picknick im Holle-Park! ☀️ 🇺🇦 🎈
Wir freuen uns, am Freitag dem 29. April, auf ein fröhliches Miteinander von Familien aus HeLI und neu angekommenen Familien aus der Ukraine.

Aktionen im Rahmen der Wochen gegen Rassismus vom 14. – 27.03.2022
Am Freitag, dem 25. März ab 15.30 Uhr, findet auf dem Kirchplatz ein interkulturelles Treffen statt.
Ab 16.00 Uhr werden im Ratskeller bei Lequa und nicht wie ursprünglich geplant im Kulturbistro Schindler die bunten Stühle, die zuvor mit einem Statement gegen den Rassismus versehen worden sind, versteigert. Die Auktion leitet Herr Markus Klockmann. Alle sind herzlich willkommen. Der Erlös kommt der Arbeit mit Geflüchteten zugute.

„Internationale Wochen gegen Rassismus“
Haltung zeigen – mit bunten Stühlen Stellung beziehen!

Am 15. März wollen wir Holzstühle bunt gestalten. Familien, Kinder, Erwachsene – alle können mitmachen! Materialien sind vorhanden!
Anschließend werden die Stühle mit Statements gegen Rassismus versehen und in der Öffentlichkeit ausgestellt.
Wann: Dienstag, 15.03., 14.30 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Mitwerkstatt Arche e.V.
Garten der Arche, 37235 Hessisch Lichtenau, Heinrichstr,5
Ein neues Angebot des Familienzentrums!

Ort: Stützpunkt der DLRG, Fürstenhagener Str. 10, 37235 Hessisch Lichtenau
Bei einem Mix aus lateinamerikanischer und aktueller Pop-Musik ist für jede und jeden etwas dabei!
Jeder Kurs umfasst 7 Termine und kostet insgesamt 45 €. Eine Ermäßigung ist nach Anfrage möglich!
Die Kurse sind inhaltlich gleich aufgebaut, wir wollen aber wegen der Infektionszahlen kleinere Gruppen ermöglichen🤗. Bei den Kursen gilt die 2G + Regel.
Kursleiterinnen:
Celine und Isabelle, sie sind Schwestern und tanzen schon immer sehr gerne. Celine ist lizenzierte Zumba-Trainerin🤗.
Wir bitten um Anmeldung unter
Tel.: 05602/ 91 57 88
Beratung und Austausch im persönlichen Gespräch für Frauen! Wir freuen uns, dass dieses interessante Beratungsangebot des Jobcenters in der Arche stattfindet. Neuer Beratungstermin: 25. März, 14.30 – 16.00 Uhr

Wir sind jetzt auch auf Instagram . Entweder den QR-Code scannen oder den folgenden Link nutzen:
https://instagram.com/familienzentrum_arche_heli

Schwimmen lernen in den Sommerferien
Dank der Zusammenarbeit mit der DLRG Hessisch Lichtenau konnte in den Sommerferien ein kostenloser Kurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren angeboten werden. Etliche Kinder nahmen erfolgreich daran teil und konnten neben dem Seepferdchen das Schwimmabzeichen in Bronze erreichen. Ein weiterer Kurs ist für die Herbstferien geplant.

Aktionswoche Kinderrechte 21 im Werra-Meißner-Kreis
Die Arche e.V. hat sich am 22., 23. und 24. September mit drei Aktionen an der Aktionswoche ‚Kinderrechte‘ beteiligt. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dabei mit dem ‚Kulturbistro Schindler mit Genuss‘ zusammengearbeitet haben.
Ein buntes Kreidebild zum Thema „Kinderrechte“
Überlegen, sich austauschen, planen und umsetzen! All das war angesagt, als etwa zehn Kinder sich auf der Terrasse der Arche trafen, um an der künstlerischen ‚Mitmach-Aktion‘ zum Thema Kinderrechte teilzunehmen. Dabei herausgekommen ist ein tolles buntes Kreidebild auf dem Kirchplatz, das Kinderrechte sichtbar werden lässt. Unterstützung und die nötigen Impulse erhielten die Kinder von Elke Anders und Sven Wild von der Kunstwerkstatt Anders in Morschen (www.kunstwerkstatt-anders.de).


Am 15. Juli 2021 ist ein neuer Vorstand der Arche e.V. gewählt worden. Dazu hier der HNA-Artikel der Witzenhäuser Allgemeine vom 23. Juli 2021:

Mitwerkstatt
Wenn Sie etwas reparieren, schreinern oder zusammenbauen wollen, können Sie das gerne bei uns tun. Wir unterstützen Sie auf Wunsch. Immer dienstags! Bitte melden Sie sich vorher an! Kontakt: 05602 915788
Offene Nähwerkstatt

Offene Nähwerkstatt
Es darf fleißig genäht werden. Einfach mal herkommen! Für Unterstützung mit Rat und Tat ist gesorgt!

Stauden, Kräuter & mehr im Tausch-Regal!
Manchmal hat man zu viel von einer Sorte und würde gerne was abgeben. Vielleicht sieht man etwas, was man gut gebrauchen könnte. Hereinstellen und herausnehmen! Es darf getauscht werden. Das Tausch-Regal steht draußen am Arche-Gebäude direkt neben der Einfahrt.

—
Posted in Aktuelles